Kufgem Journal Nr. 15 | September 2016
36 I m Zeitalter von Tablets, Handys und Smart Watches stellt sich heu- te niemand mehr die Frage, ob Apps notwendig sind. Responsive Webseiten für optimierte Darstellung auf allen Geräten sind längst Standard und auch Apps gehören zum guten Ton. Push-Meldungen, Routenplanung dank Geocodierung sowie erweiterte Anfragen mit Bild- Upload – das sind nur ein paar Funktionen, die eine klassische Websei- te bei Abruf auf mobilen Endgeräten nicht bieten kann. Mit der neuen Gem2Go-App ist auch das nun problemlos möglich! GEM2GO NUN NOCH ANWENDERFREUNDLICHER Seit 2012 verfügbar, wurde die App Gem2Go laufend überarbeitet und verbessert. Gemeinsam mit den Gemeinden wurden bewährte Mög- lichkeiten mit neuen Ideen kombiniert und so präsentiert sich Gem2Go heute als sehr anwenderfreundlich, optisch ansprechend sowie um ei- nige neue Funktionen erweitert. Dass das nicht immer so war, ist Michael Kölbl, dem Entwickler von Gem2Go, durchaus bewusst: „Der erste Eindruck einer App ist beson- ders wichtig, um den Bürger zu überzeugen. Da in der Vergangenheit ab und zu das ‚altbackene‘ Design kritisiert wurde, haben wir in der neuen Version sehr viel Wert auf anwenderfreundliche Navigation und moder- nes Design gelegt.“ Dem voraus gegangen sind intensive Gespräche mit vielen österreichischen Gemeinden, bei denen wichtige neue Funktio- nen abgeklärt wurden. Besonders hilfreich in der neuen App ist etwa die Erinnerungsfunktion: Nie mehr vergessen, den Müll für die Abholung bereitzustellen, interessante Veranstaltungen verpassen oder Amtster- mine übersehen. MARKETING IST DIE HALBE MIETE „Um den maximalen Bürger-Nutzen zu erzielen, haben wir in Zusam- menarbeit mit unseren Partnern und der Entwicklerfirma RiS diverse Informationskanäle erschlossen“, erläutert Kufgem-Mitarbeiter Klaus Stingl, Produktverantwortlicher für kommunale Weblösungen. Über die Facebook-Seite www.facebook.com/Gem2Go wird laufend über aktuelle Gem2Go ÜBERZEUGT MIT NEUEM DESIGN UND HANDLING ZAHLEN UND FAKTEN 7.000 - 10.000 App-Besucher pro Woche Montag und Dienstag sind die aktivsten Tage in Gem2Go über 90 % der Anwender nutzen die App über ihr Smartphone, der Rest über Tablet die neue Gem2Go-App wurde im ersten Monat bereits über 100.000 Mal gedownloadet aktuell setzen knapp 300 Gemeinden die Gem2Go PRO-Version ein Themen informiert. Neukunden erhalten eine ‚Starter-Box‘ mit nützlichem Werbematerial. Zusätzliche Werbeartikel können jederzeit günstig erworben werden. Für die Bewerbung in der Gemeindezeitung bzw. auf der Websei- te sind Pressetexte verfügbar und abgerundet wird das Marketing-Angebot durch professio- nelle Präsentations-Videos. EINE APP FÜR GANZ ÖSTERREICH Gem2Go ist die einzige mobile Bürgerser- vice-App, welche alle Gemeinden Österreichs vereint. Informationen über Österreichs Ge- meinden sind somit schnell, bequem und vor allem einfach über eine einzige App abrufbar. „Dadurch bieten wir jedem App-Anwender in ganz Österreich einen Mehrwert und unter- stützen Gemeinden auf ihren Weg zur mo- dernen Bürgerkommunikation“, freut sich Michael Kölbl. Holen Sie sich die kostenlose App für iPho- ne, iPad, Android-Geräte und Windows Pho- ne. Mehr Infos gibt es unter www.gem2go.at und unter www.riskommunal.at/gem2go. 1 Mit nur einem Klick anrufen oder Inhalte abspeichern.  2 Der Anwender sieht auf einen Blick alle Themen.  3 Der Veranstaltungskalender ist übersichtlich aufgelistet.  4 In der Detailansicht gibt es nähere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung. 1 2 3 4 14 STAND VORTRAG UM 13:30 UHR
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=