Kufgem Journal Nr. 15 | September 2016
26 Bürgermeister, Amtsleiter und Finanzverwalter treffen oft Entscheidungen, die sich unmittelbar auf das Budget auswirken. Wer sich auf die Schnelle einen Überblick über die aktuelle Finanzlage ver- schaffen kann, ist klar im Vorteil. MIT NUR WENIGEN KLICKS BESTENS INFORMIERT Mit k5 BI – Business Intelligence bietet Kufgem seit Anfang des Jahres eine praktische Software an, die den kommunalen Entscheidungsträ- gern diese Aufgabe deutlich erleichtert. Das Controlling- und Steue- rungstool hilft dabei, die Kosten und Erträge einer Gemeinde zu analy- sieren und somit Ausgaben als auch Investitionen besser zu steuern. Mit wenigen Mausklicks erhält man einen umfangreichen Finanzüberblick. MEHR INFORMATIONEN IN KÜRZERER ZEIT k5 BI liefert Kennzahlen und Daten aus allen Gemeindebereichen: Von Haushaltsdaten über Zinsen und Laufzeit von Darlehen bis hin zu Ver- fahrensdauern oder Einwohnerstatistiken. Kufgem-Prokurist Hansjörg Recla: „Kennzahlen wie die freie Finanzspitze, die Eigenfinanzierungs- quote oder die Verschuldung sind wichtige Informationen, auf die man mit k5 BI rasch zugreifen kann.“ Selbst Informationen wie zum Beispiel das Verhältnis der Personalkosten zu den Einnahmen sind sofort er- sichtlich. RASCH, MOBIL UND KOSTENLOS Egal, ob sich der Amtsleiter von zu Hause aus vorbereiten möchte oder ein Bürgermeister während einer Sitzung über das Tablet Finanzdaten abruft: k5 BI versorgt den Anwender stets mit Informationen aus dem Gemeindeamt. Ein klarer Vorteil für jeden, der rasch Zugriff auf Daten aus den Bereichen Finanzmanagement, Verfahren, Wirtschaftshof oder Einwohnerstatistiken benötigt. Und das Beste daran: Gemeinden, die bereits k5 Finanzmanagement einsetzen, können k5 BI für einen Nutzer kostenlos in Anspruch nehmen! GRATIS-WEBINAR INFORMIERT Lassen Sie sich von Ihrem Ansprechpartner für k5 BI, Markus Schwab (schwab @ kufgem.at ), das Informationssystem vorführen. Melden Sie sich für ein kostenloses Webinar auf kurs.kufgem.at an und erleben Sie live, wie einfach Sie tagesaktuelle Kennzahlen nutzen können. MIT k5 BI STETS DIE GEMEINDEFINANZEN IM BLICK k5 BI LIEFERT WICHTIGE KENNZAHLEN UND DATEN: k5 Finanzmanagement, Haushalt Übersicht Voranschlag zu Soll, Jahresvergleiche, verschiedene Kennzahlen und Quoten,… k5 Finanzmanagement, Darlehen Übersicht der Darlehen, Tilgung, Zinsen, Laufzeit, Verwendungszweck,… k5 Verfahren Übersicht nach Verfahrensarten und Dauer, Verfahrensliste, Grundstücke, GWR-Daten,… Einwohner Statistiken nach Alter, Staatsangehörig- keit, Straßen, Haushalte, Geburtstagsjubiläen,… Michaela Igelhauser von der Gemeinde Mattsee ist eine von vielen Anwendern, die k5 BI für ihre tägliche Arbeit erfolgreich einsetzen. 20 STAND VORTRAG UM 9:30 UHR
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=