Kufgem Journal Nr. 15 | September 2016
10 HÖCHSTE ZEIT FÜR 123erfasst Mühsame Zettelwirtschaft wich der digitalen Zeiterfassung D ie Werbeagentur Kinigadner ist be- kannt für ihre kreativen Werbeideen. Um noch flexibler an visuellen Ideen und Projekten arbeiten zu können, setzt der Werbe-Allrounder aus Wörgl auf die Zeiter- fassungs-Software „123erfasst“. „Die Zettelwirtschaft hat die Mitarbeiter und uns sehr genervt und gehört dank 123erfasst endlich der Vergangenheit an“, freut sich Ge- schäftsführer Peter Kinigadner. „Durch die rein digitale Zeiterfassung müssen sich un- sere Mitarbeiter nicht mehr mit Bürokratie herumschlagen, sondern können diese Zeit produktiv nutzen!“ Über zehn Mitarbeiter zeichnen bei Kinigad- ner mit der modernen Lösung ihre Arbeitszei- ten auf. Als „digitale Stechuhren“ stehen im Firmengebäude vier Tablets zur Verfügung. Die Mitarbeiter melden sich mit ihrem perso- nalisierten Chip an und erfassen ihre Zeiten. „Schnell, einfach, zuverlässig“, bringt es Pe- ter Kinigadner auf den Punkt. „Über 123erfasst können die Arbeitsstunden direkt den jeweiligen Projekten zugeordnet werden“, sieht Juniorchef Christian Kinigad- ner einen weiteren großen Vorteil. Vor allem, wenn er unterwegs oder auf Montage ist, hat sich die mobile App von 123erfasst bestens DAS BIETET 123ERFASST: Erfassung über Handy-App, Terminal oder Webbrowser am PC Einfache Gleitzeit- und Teilzeitregelungen Überstunden- und Zuschlagsstunden Umbuchung von Gleitzeit auf Überstunden (und um gekehrt) sind manuell möglich Fehlzeitenverwaltung Urlaubsverwaltung Fotodokumentation Auswertungen Personalstammdaten Rollenverwaltung für Berechtigungen Verschiedenste Arbeitszeitmodelle Individuelle Regelwerke Überleitung in diverse Lohnverrechnungssysteme Peter und Christian Kinigadner zeigen sich sichtlich erfreut über die neue Zeiterfassung. 25 STAND VORTRAG UM 10:00 UHR
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=