Kufgem Journal Nr. 14 | April 2016
14 LMR-WAHLSERVICE – EINE ÜBERZEUGENDE WAHL Bereits mehr als 270 Gemeinden in Tirol und Salzburg nutzen das Wahlservice und sind von den zahlreichen Vorteilen überzeugt: Sortierung, Druck und Versand aus einer Hand Post-Aufgabeservice mit inkludierten Portokosten Kein Porto für Rücksendungen von Wahlkartenanträgen Keine umständliche Verarbeitung im Amt Professionelles und ansprechendes Layout der Postsendungen Verwendung der Wahlinformationen als elektronischer bzw. schriftlicher Wahlkartenantrag samt Rücksendekuvert an die Gemeinde MEHR ALS NUR EIN KREUZERL SETZEN Zeit, Geld und Nerven sparen mit dem LMR-Wahlservice D er LMR-Wahlservice ist eine Komplettlösung für Wahlen, Volks- abstimmungen und Volksbefragungen und erleichtert Städten und Gemeinden die Wahlvorbereitung um ein Vielfaches. Die EDV-unterstützte Vorgehensweise spart nicht nur eine Menge Verwaltungsaufwand, auch die Fehler werden minimiert. Nach Abschluss des Wählerverzeichnisses erteilt die Gemeinde die Freigabe für den Druck der Wählerverständigungskarten über das LMR (lokale Meldere- gister). „Das LMR-Wahl- service übernimmt für die Gemeinde alles Weitere“, erklärt Kufgem-Mitar- beiter und LMR-Experte Florian Schwitzer. Die amtliche Wahlinformati- on wird gedruckt und in einem personalisierten, verschlossenen Folder versandt. Dieser enthält den bereits voraus- gefüllten Wahlkartenantrag. AUCH DER BÜRGER PROFITIERT Zusätzlich richtet sich das Wahlservice auch direkt an die Wähler: Die Wahlinformation ist für den Bürger übersichtlich und ansprechend ge- staltet. Der vor der Wahl verschickte Folder enthält, personalisiert und datenschutzrechtlich korrekt, umfassende Wahlinformationen. Auch ein bereits vorausgefüllter Wahlkartenantrag ist Bestandteil des An- schreibens. Mit der amtlichen Wahlinformation kann der Antrag für eine Stimmab- gabe per Briefwahl auch online gestellt werden. Der personalisierte Zugangscode ist nämlich ebenfalls Bestandteil der Wahlinformation. Und nicht zuletzt kann der zur Wahl mitgebrachte, gekennzeichnete Abschnitt der amtlichen Wahlinformation vor Ort direkt erfasst werden – dies verringert Wartezeiten im Wahllokal. „Der LMR Wahlservice erleichtert die Wahlvorbereitung, verringert deutlich den Verwaltungsaufwand und vereinfacht den Wählern die Teil- nahme“, bringt es Florian Schwitzer auf den Punkt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=