Kufgem Journal Nr. 13 | September 2015
45 Mit k5 Wirtschaftshof steht kommunalen Bauhöfen ein höchst effizientes Tool für die Auftragsabwick- lung, Lagerwirtschaft und Fakturierung zur Ver- fügung. Tägliche Aufgaben können noch schneller und besser erledigt werden. D ie Erfassung der Arbeitszeiten und Geräteeinsätze im Bereich Wirtschaftshof wird bisher meist manuell durchgeführt. Dies ist sehr arbeitsintensiv und verhindert effiziente Kennzahlen-Aus- wertungen. Außerdem war die Datenaufbereitung für die Lohnverrech- nung und die Erfassung in die Gemeindeapplikation kostenintensiv und fehleranfällig. „Genau hier setzt k5 Wirtschaftshof an. Daten müssen nicht mehr mehrmals erfasst und kon- trolliert werden, sondern medienbruchfrei von der Auftragserfassung über die Disposition bis in die Buchhaltung übergeleitet“, erklärt Kuf- gem-Projektleiterin Britta Erharter. Die Datenverwaltung erfolgt über definierte Arbeitszeitmodelle - natürlich unter Berück- sichtigung von Bereitschaften, Winterdienst, Krankenstand oder Urlaub. Den geleisteten Stunden und Tätigkeiten werden automatisiert Zulagen zugeordnet, die für die Aufträge und Art der Tätigkeit vordefiniert sind. Somit erhält die Lohnverrechnung die fertige Berechnungsgrundlage für Schmutzzulagen, Zu- lagen für Bereitschaftsdienste und alle Arten von Über- stundenberechnungen. INDIVIDUELLE AUSWERTUNGSMÖGLICHKEITEN Ein weiterer großer Vorteil sind die flexiblen Auswertungs- und Ab- fragemöglichkeiten, welche die Arbeit um Vieles erleichtern. Es werden vordefinierte Analysen angeboten, um wichtige Kennzahlen und Über- sichten aus dem System zu erhalten. Zusätzlich kann jeder Benutzer je nach Berechtigung selbstständig und auf einfachste Weise alle Daten aus dem System auswerten. STUNDENZETTEL ONLINE PER HANDY – DIE MOBILE LÖSUNG k5 Wirtschaftshof enthält zudem mit „123erfasst“ eine integrierte mobi- le Zeiterfassung. Diese erfolgt wahlweise über eine App am Handy, über das Internet am PC oder ein stationär mon- tiertes Terminal. Der Vorteil der App (für alle Handys mit iOS und Android) ist, dass Arbeits- zeiten direkt auf der Baustelle erfasst wer- den können. Die eingebaute Kamera kann als Strichcode-Scanner genutzt werden. „Zeiten werden einem Projekt oder einer Baustel- le zugeordnet. Das Erfassen von Kommen, Gehen, Pause und Tätigkeitswechsel sind so optimiert, das jeweils nur wenige Finger-Klicks ausreichen“, ist Britta Erharter von der mobilen Umsetzung begeistert. AUCH FOTODOKUMENTATI- ON IST MÖGLICH Die mobile Lösung bietet auch die Möglichkeit der Fotodokumentation. Die Mitarbeiter fotografieren mit ih- rem Handy - die Aufnahmen werden direkt der Baustelle oder dem Projekt zugeordnet. Optional können die Fotos mit Kommentaren ergänzt werden und stel- len zum Beispiel eine lückenlose Schadens- dokumentation sicher. k5 WIRTSCHAFTSHOF: DIE PERFEKTE UNTERSTÜTZUNG FÜR IHREN BAUHOF Nähere Informationen zu k5 Wirtschaftshof erhalten Sie bei Britta Erharter unter 0664 8853 9494 bzw. erharter @ kufgem.at . 25 STAND
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=