Kufgem Journal Nr. 13 | September 2015
23 A uf Knopfdruck aktuelle Informationen aus allen Bereichen: Das liefert Ihnen k5 BI (Business Intelligence). Ob Sie die Daten von der Gemeinde aus abrufen oder von einem beliebigen Standort mit Internet- verbindung: Sie sind immer mit aktuellen In- formationen aus dem Gemeindeamt versorgt. k5 BI liefert Ihnen Kennzahlen und Informa- tionen aus den Bereichen k5 Finanzmanage- ment, k5 Verfahren, k5 Wirtschaftshof oder Statistiken aus dem Einwohnermeldewesen – und das immer tagesaktuell. Die neue Software ist vor allem für kommuna- le Entscheidungsträger eine wichtige Stütze für BESSERE ENTSCHEIDUNGEN SCHNELLER TREFFEN MIT k5 BI die tägliche Arbeit. Das Controlling- und Steue- rungstool hilft, die Struktur der Einnahmen und Ausgaben einer Gemeinde zu analysieren und somit die künftigen Ausgaben und Investitionen besser zu steuern. Kufgem-Prokurist Hansjörg Recla zeigt sich zuversichtlich: „Kennzahlen wie die freie Finanzspitze, die Eigenfinanzierungs- quote oder die Verschuldungsdauer bilden eine solide Basis für zukünftige Entscheidungen. Mit k5 BI steht jedem Entscheidungsträger ein star- kes Werkzeug zur Verfügung.“ Durch k5 BI wird die Familie rund um k5 um ein innovatives Produkt erweitert und ist für alle kommunalen Entscheidungsträger ein- satzbereit. Kufgem-Prokurist Hansjörg Recla ist überzeugt: „Mit k5 BI steht jedem Entscheidungsträger ein starkes Werkzeug zur Verfügung!“ PROFITIEREN AUCH SIE VON DEN VORTEILEN! Ihr persönlicher Ansprechpartner für k5 BI ist Hansjörg Recla, erreichbar unter recla @ kufgem.at sowie telefonisch unter 0664 885 30 729. 21 STAND
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=