Kufgem Journal Nr. 10 | Mai 2014
9 InVerbindung mit der Barracuda Firewall werden alle Si- cherheitsanforderungen, die für ein international tätiges Unternehmen notwendig sind und von den Partnerun- ternehmen gefordert werden, erfüllt. Eine weitere Anforderung des Unternehmens bestand darin, jedem Mitarbeiter dieVerbindung zu den serverba- sierenden Programmen und Daten zu jeder Zeit und an jedem Ort zu ermöglichen. Egal ob sich der Mitarbeiter mobil im Firmengebäude bewegt oder sich am fixen Ar- beitsplatz befindet - die Verbindung muss in jedem Fall gegeben sein. „Mit Professionalität ging Kufgem auch dieses Projekt an und lieferte von der Planung bis zur Umsetzung eine technische Lösung, die unsere Anforde- rungen zur vollsten Zufriedenheit erfüllt“, bestätigt Auer. Andreas Mayer, Cheftechniker von Kufgem: „Mit dem Hersteller Aruba und dem Produkt Aruba Instant Ac- cess Point konnten wir für die Mitarbeiter eine flächen- deckendeWlan-Lösung realisieren, die auf dem neuesten Stand der Technik ist und dem höchsten Sicherheitsstan- dard entspricht.“ Zusätzlich wurden durch diese Techno- logie auch sichere Gastzugänge für dasWlan realisiert. „Flexibel und mobil erreichbar“ ist auch das Stichwort für AIO.smartwork – das effiziente Serviceportal von Kufgem. Damit ist es sehr einfach, den KundenTop-Kun- denservice zu bieten und gleichzeitig den Mitarbeitern effizientes Arbeiten zu ermöglichen. FACTBOX: AIO.smartwork ist die günstige „All-In-One“-Komplett- lösung für eine Projekt- und Aufgabenverwaltung, An- wenderanfragen (Tickets) von Kunden und Partner mit integriertem Downloadcenter (Wiki). Zudem ist AIO. smartwork die Kommunikationsdrehscheibe (Chatter) im eigenen Unternehmen. DIE WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT SIND GESTELLT Marktgemeinde Zirl setzt auf E-Gov D ie öffentliche Verwaltung greift in den vergange- nen Jahren verstärkt auf den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien zurück. Besonders die rasche Entwicklung des Internet hat es ermöglicht, die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung zu verbessern. Die Marktgemeinde Zirl hat diese Entwicklung erkannt und wollte auf dieseVorteile nicht mehr verzichten. Die Amtslei- terin der Marktgemeinde Zirl, Mag.Alexandra Hörtnagl, ist überzeugt: „Mit „E-Gov – ElektronischeVerwaltung“ bietet Kufgem die Möglichkeit, kommunale Standards zu etablie- ren, die sowohl dem Bürger als auch der GemeindeVorteile bieten.“ Auf Basis von EASY-Software steht Zirl nun ein vollwer- tiges, elektronisches Verwaltungssystem zur Verfügung, wel- ches auf die Bedürfnisse der Gemeinde abgestimmt ist. „Die Integration in den Fachabteilungen erfolgt sehr gut und die konkreten Applikationen und Programme, wie Dokumen- tenmanagement und Workflow-Lösungen, Amtssignatur, als auch die Duale Zustellung, harmonieren … was die Arbeit natürlich deutlich erleichtert“, freut sich Hörtnagl. Auch viele andere „E-Gov“-Gemeinden in Tirol und Salz- burg verwenden bereits die verfügbaren Module vom For- mularserver bis zur Dualen Zustellung und genießen die einzigartigen Zeit- und Kosteneinsparungen. Sie interessieren sich auch für die Zukunft? Kufgem berät Sie gerne unter Tel. 05372 6902 bzw. info@kufgem.at.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=