Kufgem Journal Nr. 10 | Mai 2014
6 Kufgem Journal Nr. 10 | Mai 2014 V enDoc ist vielseitig einsetzbar: der Ein-Mann- Elektrobetrieb setzt ebenso auf das Warenwirt- schaftssystem wie Glaser, Spenglereien, EDV-Sys- temhäuser oder Großhändler. Seit einigen Wochen zählt auch das Pflegezentrum Pitztal zur begeistertenVenDoc- Familie: Man war auf der Suche nach einer flexiblen Lö- sung, die sowohl eine moderne Lagerverwaltung als auch eine Kostenzuordnung auf die Bewohner und Bereiche ermöglicht. Mit VenDoc wurden diese Anforderungen bestens erfüllt. Mit dem Pflegezentrum Pitztal bieten die vier Pitztaler Gemeinden Arzl (i.P.), Wenns, Jerzens und St. Leonhard (i.P.) älteren, pflegebedürftigen Personen im Pitztal eine Wohn- und Betreuungsstätte.Mit der Eröffnung des neu- en Gebäudes wurde im November vergangenen Jahres auch der Sozial- und Gesundheitssprengel Pitztal unter- gebracht. Dadurch werden Synergieeffekte der Pflege- und Sozialeinrichtungen optimal genützt. Neues Pflegezentrum, neue Lagerverwaltung Passend zu den neuen Einrichtungen setzt das Pflegezen- trum mit VenDoc auf eine sehr moderne Verwaltungs- lösung aus dem Hause Kufgem. „Uns war wichtig, dass wir die Lagerbestände gering halten können und die In- formation über unsere Materialien in Echtzeit verfügbar haben“, verrät Heimleiter Adalbert Kathrein. Die Bewoh- nerdaten werden aus der Pflegesoftware „CareCenter“ ausgelesen, die benötigten Artikel mittels Barcodescanner direkt auf den Bewohner erfasst und über WLAN in der Datenbank gespeichert. „Und am Monatsende werden die Gesamtaufwände bzw. -kosten wiederum über die Schnittstelle nach ‚CareCenter‘ exportiert, um dort die Monatsabrechnung erstellen zu können“, erklärt Kathrein die deutlicheVerwaltungsvereinfachung. VenDoc verwaltet und koordiniert sämtliche Lagerabläu- fe. Das beginnt bei derWarenannahme, geht über die Ein- lagerung bis hin zumVerbrauch auf den Stationen. Auch die Inventur und somit Lagerwertkontrolle der Waren ist überVenDoc einfach durchführbar. Standardmäßig eben- falls unterstützt werden Funktionen wie Bestellvorschlag und umfassende Auswertungen zur Materialflusskontrolle, was denVerwaltungsaufwand erheblich reduziert. Ebenso gelobt wird die einfache Bedienbarkeit der an- sprechend grafischen Benutzeroberfläche im „Windows Look & Feel“. „Dadurch fanden sich die zuständigen Mitarbeiter nach nur kurzer Einarbeitungszeit bestens in VenDoc zurecht. VenDoc können wir uneingeschränkt weiterempfehlen“, zieht Kathrein nach dem Projektab- schluss ein positives Resümee. PFLEGEHEIM SETZT AUF VENDOC Im Pitztal war man auf der Suche nach einer modernen Lagerverwaltung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=