Kufgem Journal Nr. 10 | Mai 2014
20 Kufgem Journal Nr. 10 | Mai 2014 T oooor“ schallt es aus dem Fernseher. Doch statt auf der Couch zu jubeln, werden im Internet eif- rig Ergebnisse nachgeprüft. Das Fieber grassiert wieder. Das Tippfieber rund ums Kufgame. Alle zwei Jahre fiebern Fußballbegeisterte und Eventsüch- tige auf die beiden größten Veranstaltungen des runden Leders hin. In diesem Jahr ist es mit der Fußball-Weltmeis- terschaft in Brasilien wieder so weit, wenn 32 Mannschaf- ten aus aller Welt um den begehrten Titel der weltbesten Fußballer rittern. Doch Freunde der Hochspannung und desWetteiferns können etwas anderes kaum erwarten: das Online-Tippspiel „Kufgame“. Eine Seite für Tippkönige, Zocker und Menschen, die dem Fußballgucken einen zu- sätzlichen Reiz geben möchten. Bereits zum fünften Mal wird das Freizeit-Projekt von Kufgem-Softwareentwickler Stefan Aschenbrenner und einiger seiner Arbeitskollegen betreut. Das Prinzip ist denkbar einfach. „Du registrierst dich auf www.kufgame. at und gibst deineTipps ab.Wer will, kann zusätzlich Spie- lergruppen anlegen und sich auf einen Blick mit seinen Freunden oder Arbeitskollegen messen“, erklärt Aschen- brenner das Kufgame. Zusätzlicher Ansporn sind neben den Hauptpreisen für die besten Tipper auch die täglich ausgespielten Sonderpreise. Ebenso die Tatsache, dass die Teilnahme kostenlos ist. Lediglich die Registrierung mit vollem Namen ist wichtig – die Gewinne wollen ja auch versendet werden. Durch das Veröffentlichen der Namen entsteht ein familiäres Flair, schließlich kann man auch nachsehen, welche Tipps die eigenen Freunde, der Chef oder Nachbar abgegeben haben.Und sich mit ihnen freu- en, über sie ärgern oder ein wenig freundschaftlich sti- cheln, sollte der Tipp mal völlig daneben gegangen sein. Steigende Nutzerzahlen Das denkbar einfache Spielprinzip und die Aussicht auf Gewinne haben über die Jahre viele Mitspieler angelockt. An die 1.000 Mitspieler, überwiegend Kufgem-Kunden, infizierten sich bei der Erstauflage 2006 am Tippfie- ber. Und die „Epidemie“ hat sich ausgedehnt: Bei der Fußball-EM 2012 wurden über 4.700 Mitspieler aus 15 Nationen registriert. Aber keineswegs nur Männer. Bei- nahe 1.300 Frauen haben die Spannung und den Spaß von Kufgame für sich entdeckt. Denn auch für zusätzli- che Anreize wurde beim Kufgame gesorgt. Irgendwann und irgendwo taucht auf der Seite ein kleines Symbol auf.Wenn man es findet und darauf klickt, bekommt man eine Frage gestellt, die wiederum zu Gewinnchancen führt. Beispielsweise soll man schätzen, in welcher Minute ein Tor geschossen wird. „Die Jagd nach diesen Bonus- spielen hat schon so manchen Teilnehmern graue Haare wachsen lassen“, ist Aschenbrenner über die Spannung, die sein Spiel verursacht, amüsiert. Attraktive Preise Auch heuer erwarten die Spieler von Kufgame attrakti- ve Preise. Von witzigen Sonderpreisen über Tablets und Kameras bis hin zu Flatscreen-TVs und Notebooks ist für jeden etwas dabei. Die Preise werden über Sponsoren TIPPFIEBER BEIM KUFGAME Zeitgleich zur Fußball-WM erscheint wieder das beliebte Tippspiel Fotonachweis: Kufsteinerin.com / Vanmey
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=