Kufgem Journal Nr. 10 | Mai 2014

15 I n Sachen Information und Kommunikation eröff- net der in die RiS-Applikation Gem2Go integrierte Push-Kanal neue Möglichkeiten. Kontextbezogen, zeitgenau und situationsabhängig – so kommuniziert ab sofort auch der RiS Kommunal-Redakteur mit den Bür- gern. Information immer und überall Egal, wo wir uns heutzutage aufhalten, das Mobiltelefon ist eigentlich immer mit dabei. „Wichtige Informationen wie zum Beispiel Straßensperren können direkt übermit- telt werden und machen bei dezenter Anwendung des Dienstes durchaus Sinn“, ist Roman Naschberger, RiS Kommunal-Betreuer bei Kufgem, überzeugt. Neben an- lassbezogenen Meldungen hat der Bürger aber auch selbst die Möglichkeit, sich an bestimmte Termine frühzeitig erinnern zu lassen. Etwa können durch die Gem2Go- Pushfunktion anstehende Abfallentsorgungstermine zeit- gerecht bekanntgegeben werden. Natürlich hat es der Bürger selbst in der Hand, zu ent- scheiden, ob er Push-Nachrichten erhalten will oder nicht. Über das neue Feature freuen sich ab sofort auch unsere neu dazugekommen Gem2Go Gemeinden Ell- mau,Anif, Großarl, Rauris,Vomp undWals Siezenheim. PUSH-BENACHRICH- TIGUNGEN GEM2GO Kleine Nebensache mit großer Wirkung BUNTES TREIBEN IN DER KOMMUNALEN HOMEPAGE-LANDSCHAFT Gemeinden achten immer mehr darauf, dass sie auch im In- ternet einen modernen und bürgerfreundlichen Auftritt haben. „Gerade in letzter Zeit konnte wieder eine Vielzahl an Redesign- Projekten realisiert werden“, freut sich Kufgem-Mitarbeiter Ro- man Naschberger. Gemeinsam mit RiS Kommunal-Redakteuren wurden bestehende Webseiten neu konzipiert und einem Re- launch unterzogen. Eine Übersicht aller neu konzipierten Homepages gibt es unter www.kufgem.at/riskommunal Gemeindehomepages und Teilbereiche im neuen Outfit: Gemeinde Dorfbeuern, Salzburg, 1.468 Einwohner Gemeinde Großarl, Salzburg, 3.783 Einwohner Gemeinde Ischgl, Tirol, 1.570 Einwohner

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=