Kufgem Journal Nr. 8 | Mai 2013
k5 - Sonderausgabe 11 Sämtliche Gästeblatt-Daten auf einen Blick. Die Felder können individuell gestaltet werden. Das Beste aus vier Welten ... Unter dem Motto „Das Beste aus vier Welten“ (KIM, Eurosoft, Deskline 2.0 und JET WEB Destination) stellt k5 Gästemeldewesen das geballte Know-how vieler innovativer Ansätze zur Verfügung. Markus Schwab ist überzeugt: „Durch den Einsatz modernster Entwicklungstechnologien ist auch die Einbindung zukünfti- ger Anforderungen sichergestellt.“ Kernstück des neuen Gästemeldewesens ist die Integration von touristischen und meldetechnischen Marktanforderungen sowie eine stärkere Zusammenar- beit zwischen allen Akteuren. Besonderes Hauptaugenmerk wurde auf die Inte- gration von Betrieben und die optimierte Handhabung der notwendigen Arbeits- schritte gelegt. Gute Gründe für k5 – Gästemeldewesen Umfangreiche Adressverwaltung mit Unterscheidung nach Objekt, Eigentümer und Rechnungsadresse Individuell definierbare Felder für die Gästeblatterfassung Historie über den Meldungsworkflow (wann erfasst, geändert, storniert) Komplett überarbeitete Blockausgabe mit Rückgabe, Multi-Betriebs- Zuordnung, Storno und Integration in das E-Gästeblatt (Meldeclient) CRM Reports für Betriebe und Meldungen (Excel-Schnellauswertung) E-Mail-Nachrichtendienst an die Betriebe Verbesserte Auswertungen der Betriebs-, Melde- und Abrechnungsdaten nach touristischen und statistischen Gesichtspunkten Anbindung des Tourismusverbandes für Statistiken und Analysen Optimierte Abrechnung mit Vorschau für die Betriebe, Teilabrechnungen nach Datum oder Betriebsgruppen Abrechnung stornierbar (einzeln oder gesamt) Integration in das E-Gästeblatt sowie die E-Gästekarte (automatischer Import der e-Meldungen) Integration in k5 – Finanzmanagement oder einer Orlandobuchhaltung bei Tourismusverbänden Automatische Bericht-Serverübermittlung (Tirol) In k5 – Gästemeldewesen können alle Daten des Beherbergungsbetriebes zentral verwaltet werden. Alle Auswertungen können als Microsoft Excel-Datei ausgegeben werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=