Kufgem Journal Nr. 5 | September 2011

25 M it der aktuellen Version RiS Kommu- nal 4.0 wurde das Redaktionstool, in dem der Sachbearbeiter der Gemeinde die gewünschten Informationen erfasst, komplett neu konzipiert. Um nicht am Ziel vorbei zu programmieren, wurde mit einem Pilotprojekt gestartet. Erfahrungswerte und Verbesserungsvorschläge der invol- vierten Redakteure konnten so bei der Entwicklung lau- fend berücksichtigt werden. Die neu strukturierte Ober- fläche und viele neue Funktionen helfen, Informationen laufend aktuell zu halten und bei der Erfassung keine Zeit zu verlieren. Häufig verwendete Bereiche können mit der neuen Favoritenverwaltung mit einem Klick aufgerufen werden. Erfolgreiche Umstellung Ein Großteil aller von Kufgem betreuten Gemeinden verwendet bereits die aktuelleVersion von RiS Kommu- nal. „Die Anfragen im Helpdesk sind nicht gestiegen. Ein Indiz dafür, dass man hier gut gearbeitet hat“, ist Roman Naschberger, RiS-Betreuer bei Kufgem, überzeugt. Der Editor wurde mit vielen nützlichen Funktionen aufge- wertet. Der RiS-Betreuer weiß aus eigener Erfahrung: „Mehrfachauswahl und verbesserte Upload-Funktionen RiS Kommunal 4.0 ein intelligentes Redaktionssystem Zahlreiche Gemeinden setzen bei ihrem Internet-Auftritt auf RiS Kommunal. Mit der Version 4.0 wurde den über 1.100 Gemeindehomepage-Redakteuren in Österreich und Südtirol ein funktionelles Werkzeug in ihrer täglichen Arbeit zur Verfügung gestellt. vor allem im Bereich der Fotogalerie machen das Ar- beiten in der Redaktion zum wahren Vergnügen.“ Das Ampel-System in der Übersicht und die neue Erinne- rungsfunktion, mit der zeitlich beschränkte Inhalte zur Überarbeitung markiert werden können, sind gut gelun- gen. Kufgem bedankt sich auf diesem Weg herzlich bei den sechs Pilotgemeinden (Gemeinde Adnet, Gemeinde Bergheim, Gemeinde Hof bei Salzburg, Gemeinde Lam- prechtshausen, Marktgemeinde Mattsee und Marktge- meinde Thalgau) für die Unterstützung und vielen nütz- lichen Erfahrungswerte aus der Praxis. Gut strukturiert und aufgeräumt - so präsentiert sich die neue Redaktionsübersicht. Die Pilotprojekt-Gruppe beim Erfahrungsaustausch (v.l.): RiS-Geschäftsführer Daniel Holzer, Roman Naschberger (Kufgem), Andrea Wesenauer und Marti- na Winkler (Thalgau), Christine Ziller und Matthias Ziller (Adnet), Barbara Lechner (Mattsee), Birgit Übertsroider (Lamprechtshausen), Manuela Schwab (Bergheim) und Klaus Stingl (Kufgem).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=