Kufgem Journal Nr. 5 | September 2011
16 Kufgem Journal Nr. 5 | September 2011 D ie Experten von Kufgem, allen voran der für Virenschutz zuständige Kufgem-Techniker Gerhard Gabl, sind ständig bemüht, für die- sen sensiblen Bereich die besten Lösungen zu suchen. Mit der Anti-Viren und Anti-Spam-Lösung von Symantec tun sich viele neue Möglichkeiten auf. Gabl: „Vor allem im Bereich der Administration und Konfigu- ration gibt es neue Features für unsere Kunden“, berichtet derVirenschutz-Experte. „Mit der aktuellen, komplett neu entwickelten und da- durch besonders performanten Software des renommier- ten Herstellers Symantec haben wir einen Partner, der all unsereWünsche und Anforderungen erfüllt. Auffrischungs- impfung Virenschutz für EDV-Systeme Laufend ist in den Nachrichten von Hacker-Angriffen und Daten- diebstahl zu hören. IT-Sicherheit steht daher bei jeder EDV-Infrastruk- tur nach wie vor an erster Stelle. 16 Termine planen... ... mit „doodle“ Planst Du noch oder triffst du dich schon? Elternvertretung, Junggesellen-Abschied, Vereins- treff: Mit Gleichgesinnten einen gemeinsamen Ter- min zu finden, ist gar nicht so leicht. Erst telefoniert man stundenlang, um alle Beteiligten zu erreichen. Und dann telefoniert man erneut, um einen gemein- samen Termin zu finden. Ein nervenaufreibender Job. Abhilfe verschafft Doodle, eine kostenlose Webseite, die per Umfrage Terminzusagen verwaltet. Im beruflichen Umfeld lässt sich das durch freigege- bene Outlook-Terminkalender regeln, wenn wirklich alle ihre Termine darin pflegen und dauernd online erreichbar sind. Im Privatleben wird man jedoch we- der seinen Kalender rund um die Uhr pflegen noch alle Termine darin eintragen und veröffentlichen wollen. Hier kommt Doodle ins Spiel – eine Website, die Terminzusagen verwaltet. Als normaler Teilnehmer kann man ohne Anmeldung mitmachen, nur zum Anlegen einer neuen Umfrage muss man sich einlog- gen. Besonders praktisch: Die Teilnehmer sehen, wer bereits eine Eingabe gemacht hat, wann derjenige Zeit hat und wann nicht. So findet sich sehr schnell ein gemeinsamer Nenner für das nächste Treffen. Es ist Doodle-einfach • Die Seite www.doodle.com öffnen • Titel und optional Ort sowie nähere Infos eintragen • Eigenen Namen und E-Mail-Adresse eingeben • Terminvorschläge erstellen • E-Mail-Adressen der geplanten Teilnehmer erfassen • Einladung per E-Mail versenden • Rückmeldungen der Teilnehmer abwarten und Termin fixieren
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=