Kufgem Journal Nr. 5 | September 2011
14 Kufgem Journal Nr. 5 | September 2011 Zwei Anwendungen – eine Oberfläche! Die markanteste Änderung betrifft die neue Oberfläche der GeoOffice-Anwendungen. Sowohl Analyst als auch Express haben jetzt die beliebte, konfigurierbare und ein- fach zu erlernende Benutzeroberfläche von GeoOffice Express erhalten. „Dies bedeutet für GeoOffice Analyst- Nutzer weniger Klicks und effizientere Arbeitsabläufe“, erklärt der GIS-Experte von Kufgem, Andreas Sausgru- ber. Für Nutzer beider Systeme sowie für Einsteiger und Umsteiger gilt: Zwei Anwendungen – eine Oberfläche. Auch für die Administratoren von Kufgem ist GeoOf- fice10 ein wichtiger Meilenstein. „Die einheitliche Pro- jektverwaltung für beide Systeme unterstützt uns dabei, unseren Kunden schneller zu helfen und das Angebot weiter auszubauen“, so Andreas Sausgruber über den wichtigsten Fortschritt in der neuenVersion. Die vielen Vorteile der Basistechnologie ArcGIS 10 von Esri (s. Factbox) reichen von besserer und schnellerer Kartografie bis hin zur direkten Geodatenverwaltung in ArcMap. Diese Neuerungen stehen ab sofort in gleicher Weise in den GeoOffice-Produkten zurVerfügung. Highlights in GeoOffice Analyst und GeoOffice Express Neben dem Zugriff auf alle ArcGIS 10-Neuerungen ste- hen mit der neuen Benutzeroberfläche ab sofort im neuen Inhaltsverzeichnis alle wichtigen Funktionen im direkten Zugriff. Der direkte Attributzugriff, die Abfragezentrale oder das hoch funktionale Inhaltsverzeichnis – all das ist in GeoOffice Analyst ab sofort verfügbar. „Das Arbeiten mit der übersichtlichen Navigationsleiste ermöglicht dem Benutzer,Adressen und Grundstücke schneller auszuwäh- len sowie Inhalte über die Kartenansichten mit nur einem Klick zu ändern,“ berichtet Daniel Gwercher, GIS-Kun- denbetreuer bei Kufgem. Schneller, besser, einfacher: GeoOffice 10 Auf Wunsch vieler Kunden ist in GeoOffice Express nun auch GeoOffice Plotten inklusive seiner Serienplotfunk- tionen verfügbar. Endanwender können nun selbst Arc- GIS Server Dienste einbinden und sind damit flexibler. Außerdem lassen sich in GeoOffice Express 10 verschie- dene anwender- und aufgabenspezifische Benutzerober- flächen speichern. GeoOffice editieren sorgt für Richtigkeit und Schnelligkeit Mit einem Klick alle Editiereinstellungen zum Beispiel für die neue Grünfläche: Fangumgebung, Symbolik, fest vorgegebene Attribute, Grafik-Werkzeug. Das ist am kon- kreten Beispiel der Vorteil neuer Editiermög- lichkeiten in GeoOffice 10 unter unmittelbarer Nutzung des neuen Editierkonzeptes im zugrun- deliegenden ArcGIS 10. GeoOffice CAD-Export weiSS mit BemaSSung umzugehen Der Übergang zur CAD-Welt wurde in der neu- en Version deutlich ausgebaut. Bemaßungen, ein Highlight von GeoOffice, werden künftig auf Wunsch in AutoCAD Bemaßungen überführt. Linien mit Attributen können zu Blöcken wer- den und Beschriftungen sind im Export funktional überarbeitet. Mehr über GeoOffice, die GeoOffice Erweite- rungen von „Bemaßen“ bis „Plotten“ und seine zahlreichen Fachmodule von „Bauleitplanung“ bis „Verkehrszeichen“ erfahren Sie unter http://www. kufgem.at/kommunal/gis-loesungen oder über Ih- ren Ansprechpartner bei Kufgem. Natürlich werden sämtliche Neuerungen auch auf dem GIS-Stand beim diesjährigen Kufgem-Kunden- treffen am 27. und 28. September präsentiert. Ab Herbst bietet Kufgem die neueste Version von GeoOffice Analyst und GeoOffice Express an. Es gibt viele Neuerungen und Verbesserungen, besonders auf schnelles und einfaches Arbeiten wurde dabei geachtet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=