Kufgem Journal Nr. 2 | März 2010

7 Kufgem JOURNAL Ausgabe 2 März 2010 Um die Zufriedenheit der Kunden dauerhaft zu gewährleisten, sieht es Kufgem als zentrale Auf- gabe, für die Produkte und Lösungen einen ver- lässlichen Support und Service bereitzustellen. „Nur mit einem zuverlässigen Sup- port und Service kann die Verfüg- barkeit der IT-Systeme auf Dauer sichergestellt werden“, weiß der langjährige Kufgem-Technik-Spez- ialist Andreas Mayer aus Erfah- rung. Anforderungen an Technik werden immer höher Die IT entwickelt sich immer mehr zu einem kritischen Erfolgsfaktor, der die wichtigsten Prozesse in den Gemeinden bzw. den Unter- nehmen unterstützt. Die Anforde- rungen an die Verfügbarkeit der IT und Datennetze steigen ständig. Um einen kontinuierlichen Ser- vicebetrieb anbieten zu können, setzt Kufgem im Support-Bereich hochmoderne Technik ein. „Unser Ziel ist es, einen zuverlässi- gen Support zu gewährleisten und IT-Störungen schnellstmöglich zu beseitigen“, erklärt Helpdesk-Mit- arbeiter Marco Madersbacher. Innovation vermindert das Risikopotential Es wird daher auch immer wichti- ger, bereits im Vorfeld potenzielle ProblemeundRisikenzuerkennen, zu lokalisierenund (wennmöglich) zu beheben. Umdies zu realisieren kommen Werkzeuge zum Einsatz, welche die Störungsbehebung au- tomatisieren und verkürzen. Schnelle Fehlerbehebung Kufgem wird in Zukunft einen zu- sätzlichen Service zur vorbeugen- den Überwachung und Kontrolle der IT und Netzwerkinfrastruktur anbieten. Damit werden nicht nur Probleme erkannt, bevor sie die Nutzer beeinträchtigen, son- dern es wird auch die Zeit für die Behebung von Fehlern verkürzt. Festplattenkapazitäten, Speicher- und CPU-Auslastung werden ab- gefragt und ausgewertet und mit den sonstigen zu kontrollierenden Komponenten und Services doku- mentiert. Sobald ein Dienst einen kritischen Wert erreicht oder gar nicht mehr verfügbar ist, werden die verantwortlichen Supportmit- arbeiter automatisch alarmiert unddienotwendigenMaßnahmen zur Fehlerbehebung eingeleitet. Kufgem startet Kundenbefragung „Die Qualität unserer Dienstleis- tungen können nur unsere Kunden beurteilen“, so Kufgem-Geschäfts- führer Franz Mayer. Kufgem wird daher in nächster Zeit die Kunden per E-Mail dazu befragen, ob und in welcher Form der Kufgem-Sup- port im technischen Bereich ge- wünscht wird. Qualifizierte Mitarbeiter garantieren besten Support Qualifizierte und technisch gut ausgebildete Mitarbeiter helfen bei der Lösung der Probleme und unterstützen die IT-Anwender bei allen Fragen. Abgestimmt auf die jeweilige Systemlandschaft leis- tet Kufgem First oder Second Le- vel Support für alle eingesetzten Hard- und Betriebssystemproduk- te. Durch gezielte Schulungen, Zer- tifizierungskurse und Trainings ist eine breite Wissensbasis bei den Mitarbeitern vorhanden. Für technische Anfragen sind bei Kufgem– jenachThema– folgende Kollegen verantwortlich (in alpha- betischer Reihenfolge): Alexander Biechl Citrix Server, Servervirtualisie- rungen, Daten- sicherungs- software Thomas Guggenberger Citrix Server, Servervirtualisie- rungen, Daten- sicherungssoft- ware, Firewall Daniel Haidacher VoIP (Voice over IP)-Telefon- anlagen, Objekt- schutz durch Videoüber- wachung Christoph Kronthaler Client- und Serverbetriebssystem, Datensicherungs- software, Citrix und Terminal- server, MS Office- Anwendungen. Marco Madersbacher Client- und Serverbetriebssystem, Datensicherungs- software, Citrix und Terminal- server, Internet, MS Office- Anwendungen Andreas Mayer Serverbetriebs- system, Citrix Server, Server- virtualisierungen, Firewall Klaus Stingl Exchange-Server, SCM-Support FACT box Kufgem bietet besten Service und Support: Technische Dienstleistung auf höchstem Niveau Auszug aus unserer Helpdesk-Statistik 2009 Technische Bereiche Anzahl Tickets Bearbeitungszeit in h Betriebssysteme 2.838 2.512 Hardware 2.156 1.678 Internet 893 581 Exchange Server 425 367 Microsoft-Produkte 306 134 Firewall, Virenprogramme,... 119 73 Gesamt 6.737 5.345

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=