Kufgem Journal Nr. 2 | März 2010

14 Kufgem JOURNAL Ausgabe 2 März 2010 Im Sommer kommt Office 2010: Schneller, einfacher, noch genialer! Neues Office-Programmpaket von Microsoft überzeugt Schneller, einfacher und viele neue Funktionen! Ab Juni 2010 schickt Microsoft mit Office 2010 die nächste Version seines Büroprogrammpa- kets ins Rennen… freuen Sie sich drauf! Besonders Outlook 2010 kann mit unzähligen neuen Funktionen auf- warten: Neben der direkten An- bindungansozialeNetzedurchden Outlook Social Connector über- raschen auch die neuen Quick- steps. Mit diesen können mehre- re Bearbeitungsschritte auf einen Klick ausgeführt werden. Auf einen Klick „Ein empfangenes E-Mail kann so mit nur einem einzigen Mausklick automatischmit einer Farbkatego- rie versehen, in einen Unterordner zur Archivierung verschoben, in eine Aufgabe zur Nachverfolgung umgewandelt und an einen Kolle- gen zur Bearbeitungweitergeleitet werden“, weiß der bei Kufgem für Office 2010 zuständige Produkt- manager Roman Naschberger. Eine noch weiter verbesserte Ter- minplanung mit dem Kalender so- wie die Möglichkeit, mehrere Ex- change-Konten parallel einbinden zu können, runden den perfekten Gesamteindruck in Outlook ab. Mit den neuen „Sparklines” in Ex- cel 2010 lassen sich Daten noch schneller visualisieren und Trends in Zahlenreihen erkennen. Der Clou daran: die Sparklines erschei- nen als grafischer Überblick inner- halb einer Zelle und können ganz einfach kopiert werden. Suchfunktion beeindruckt Besonders beeindruckend ist die neue Suchfunktion in Word 2010. „Alle Suchtreffer werden nicht nur im Dokument selbst farbig hervorgehoben, sondern auch im Kufgem-Mitarbeiter Roman Naschberger - seit einer eintägigen intensiven Microsoft-Schulung offizieller „Office 2010 BesserWisser“. eigenen Navigationsbereich über- sichtlich dargestellt“, beschreibt Naschberger die neue Funktion. Das geniale Notizprogramm One- Note 2010 wird mit der neuen Docking-Funktion und einer ver- besserten Zusammenarbeit mit Outlook, Word und Co. immer mehr zu einem unverzichtbaren Helfer für Besprechungen und Sit- zungen aller Art. Eine weitere Neuerung ist die Integration von SkyDrive, dem Online-Storage-Service von Mi- crosoft. Anwender bekommen 25 GB Online-Speicher und zusätzlich können auch die Office Web Apps (Word, Excel, Power- Point und OneNote) ge- nutzt werden. TECHNIKUM mit EDV- Anlage nach Maß Vor wenigen Monaten wurde in der Festungsstadt das TECH- NIKUM Kufstein eröffnet. Dort werden seither technische Aus- und Weiterbildungsakti- vitäten organisiert. Moderns- te technische Labors stehen für Bildungsinstitutionen und Wirtschaftsbetriebe zur Ver- fügung, zeitgemäßes Wissen wird nutzenorientiert vermit- telt. Dass die EDV gerade in diesem Haus eine große Rolle spielt, muss nicht eigens erwähnt werden. „DieHerausforderung bestand darin, allen Arbeits- plätzen verschiedene Mecha- tronik-Softwarelösungen (Fes- to, Siemens, EPlan) zugänglich zu machen“, erinnert sich Ing. Markus Ehrlenbach, der zu- ständige EDV-Administrator vom TECHNIKUM. Mit der Umsetzung der EDV wurde die Firma Kufgem be- traut. Kufgem-Mitarbeiter Fritz Gruber war von Anfang an eingebunden und so konn- te eine perfekte Lösung gefun- den werden. Heute greifen die Schüler auf insgesamt fünf Server zu, so- wohl über LAN als auchWLAN. Auch diemodernen Lehrmittel sind in die EDV-Umgebung im- plementiert worden. Als wei- teres Highlight setzt das TECH- NIKUM Kufstein jetzt noch auf eine internetgebundene Telefonanlage (VoIP), natür- lich ebenfalls aus dem Hause Kufgem. TECHNIKUM-EDV-Administrator Markus Ehrlenbach und Kufgem- Techniker Fritz Gruber. kurz& BÜNDIG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=