Mediathek Journal-Ausgaben Newsletter-Abo Youtube-Videos Facebook-Seite
07. Januar 2025

Fit für die Künstliche Intelligenz


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird zunehmend Teil des Verwaltungsalltags in Gemeinden. Der AI-Act (Artikel 4) sieht vor, dass KI-Basiskompetenzen bei der Nutzung von KI-Systemen vorhanden sein müssen. Daher müssen alle Gemeindebedienstete mit den Grundlagen und Anwendungen von KI vertraut sein.

Die KI-Schulungsreihe vermittelt gezielt diese Kompetenzen und bereitet darauf vor, KI verantwortungsvoll und effektiv einzusetzen:

  • Basiskurs KI (Webinar): Ein Einstiegskurs für alle Gemeindebediensteten, um die Grundkonzepte und rechtlichen Rahmenbedingungen von KI zu verstehen.

Durch gezielte Spezialschulungen werden die KI-Kenntnisse erweitert:

  • KI-Anwendungsschulung: Konkrete Einsatzmöglichkeiten der KI in der kommunalen Verwaltung, um Prozesse zu optimieren.
  • KI-Marketingschulung: Effektive Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation durch KI-gestützte Tools.
  • Einführung KI und Datenschutz: Vorstellung der datenschutzrechtlichen Anforderungen, die beim Einsatz von KI in der Gemeinde zu beachten sind.

Als Auftakt findet ein Webinar statt. Das Webinar ist im Nachgang über die Kufgem Mediathek jederzeit abrufbar. 
Webinar: KI-Grundschulung für Gemeindebedienstete
23. Jänner 2025, 9:00 – 10:30 Uhr
Kursleiter: Martin Kronthaler, Andreas Rieser

Alle weiteren Kurse zu den Themen Einführung KI und Datenschutz, KI-Anwendungsschulung oder KI-Marketingschulung finden Sie im Kufgem Kursportal. Gleich anmelden und einen der begehrten Plätze sichern!